Endlich ist die neue Webseite modernisiert und auch für Smartphones tauglich.
Autor: admin
Release TRM2.2.2
RELEASE TRM 2.2.2 (Nov 2016)
· Wählbahrer Pfad zur Materialbibliothek und extra lange Pfadnamen
· 2D Vorschau der Berechnung während der Berechnung
· Erweiterungen im Altium interface
Frühere Updates siehe TRM > Geschichte
Temperaturbewußtsein und Temperaturintegrität
Warum ist die Temperatur einer Leiterplatte so wichtig?
Weil es Grenztemperaturen für die Funktionsfähigkeit gibt:
- sichere maximale Arbeitstemperatur eines Bauteils
- Glasübergangstemperatur des Boardmaterials
- Haltbarkeit von Lötverbindungen
Warum sollte man es möglichst genau wissen?
Weil zu vieles von der Temperatur abhängt:
- Materialeigenschaften, z.B. elektrischer Widerstand von Leiterbahnen und damit auch die Spannungsversorgung oder die Impedanz für die Signalübertragung.
- Performance und Funktion von Bauteilen
- Genaues drosseln (derating) der Leistung bei hoher Umgebungstemperatur
Warum funktionieren vereinfachende Berechnungen nicht?
Weil die lokale Wärmeleitung (das Layout) die Temperatur eines Bauteils kontrolliert. Es ist unmöglich die Kupferbelegung, Bohrungen und den Einfluß anderer Bauteile ein einer einfachen Formel, einem Datenblatt oder einem einfachen Netzwerk darzustellen. Am Besten man macht eine ganzheitliche Simulation mit dafür angepasste Software.